bild bild bild bild bild
Saaler Bodden - Dierhagen / 04.10.2014

Auf der Suche nach einem Spot für Südostwind in der Gegend rund um Rostock - Warnemünde habe ich Dierhagen am Saaler Bodden ausprobiert. Der Wind kommt dann dort "sideonshore" von rechts. Das erstaunliche und wirklich außergewöhnliche für Lagunen im südlichen Ostseeraum ist das Fehlen von Seegraswachstum. ... sehr zur Freude von Slalomfahrern :-) Vermutlich ist die leicht grünliche Wasserfarbe (leichte-mäßige Eutrophierung), die für eine schlechte Durchlichtung sorgt, der Faktor für schlechte Wachstumsbedingungen. Im Vergleich weisen andere Boddengewässer mit Seegraswachstum etwas klareres Wasser auf. Das passt zu den Erlebnissen von sporadischen Surfsessions in den letzten Jahren in Born (Darß) am Nordostufer des Saaler Boddens, wo ich ebenfalls noch kein Seegras vorfand.

Bei dieser Windrichtung kommt nach etwa 800 m ein Sandriff mit Hüft- bis Brusttiefe, also perfekt zum Manövertraining um per Beachstart wieder schnell auf's Brett zu kommen. Der kleine Seglerhafen mit Fischgaststätte und Kinderspielplatz sorgt für das nötige "drum herum" für Familienausflüge.

Ein guter Tag zum Einstellen des 8,5er M2 bei Leicht- bis Mittelwind (12-14 kn). Später bin ich bei leicht abnehmenden Wind (10-13 kn) auf das 9,4 er gewechselt.

Ein schöner sonnig, warmer Surftag!!!

GPS
Session 1
12:45
14:30
Segel:Avanti Sails - Machine M-2 - 8.5
Board:RRD - X-Fire Ltd. V5 - 129
Session 2
14:45
15:30
Segel:Avanti Sails - Machine M-2 - 9.4
Board:RRD - X-Fire Ltd. V5 - 129